Christine Eixenberger - Einbildungsfreiheit
Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihre pädagogische Vergangenheit nicht verleugnen kann. Sie trägt das Herz auf der Zunge, den Rotstift in der Hand und den Pausengong im Ohr. Besser als ein Tinnitus ist Letzterer allemal. Von der Pädagogin zur Kabarettistin und Schauspielerin - viel hat sich nicht verändert, sagt Christine Eixenberger: "Mei, man muss halt den Vormittag rumbringen."
2019 wurde sie mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Sparte "Senkrechtstarter" ausgezeichnet. Begründung der Jury: „Jung, strahlend, frech – und dabei sehr bayerisch. In drei Solo-Programmen hat die studierte Grundschullehrerin schon bewiesen, dass sie ebenso hemmungs- wie schonungslos austeilen und bürgerliche Befindlichkeiten aufdecken kann…“.
Im Herbst 2021 startet Christine Eixenberger mit ihrem neuen Solo-Programm „Einbildungsfreiheit“ und fegt gewohnt rasant von einer Bühne Bayerns zur nächsten. Sie kann auch gar nicht anders, denn sie hat sich frei gemacht. Von ihren eigenen vier Wänden nämlich, aber nicht, weil sie muss, denn „sie muas gar nix, außer sterbn“ (Opa Eixenberger). Sondern vielmehr, weil sie’s kann, ganz im Sinne Voltaires: „Wille ist Wollen und Freiheit ist Können“. Das setzt Gedanken frei...aber welche?
Alles beginnt mit einem biblischen Wasserschaden: Von sagenumwobenen Pilzkolonien und nicht ganz so flotten Handwerksburschen aus den eigenen vier Wänden vertrieben, bricht Christine Eixenberger in eine Odyssee durch den Groß- und Kleinstadtdschungel auf.
In ihrem neuen Programm breitet die Kabarettistin ein Panoptikum aus, wie es romantischer nicht sein könnte: Bei ihrer unfreiwilligen Wohnungssuche umgarnt sie Immobilienmakler und Hausbesitzer, die sich allesamt gebärden wie Lehnsherrn einer längst vergangenen Epoche. „Ich bin dann mal so frei...!“ denkt sich Christine Eixenberger und begegnet den Möchtegern-Monarchen der Neuzeit gewohnt furchtlos, stimm- und wortgewaltig, gestählt durch unzählige Bastelstunden und Grundschulklassenfahrten.
"Einbildungsfreiheit“ erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein, von der Macht der Märkte und der Suche nach diesem einen, mystischen, bayerischsten aller Orte: Dem ominösen "Dahoam".
Fotos: Matthias Robl
Medien- und Downloads
Videos
Pressematerial
FOTOS
PRESSETEXTE
Die nächsten
TERMINE
-
Haibach ob der Donau, Naturwunda Halle
20:00 Uhr
-
13 Apr
Christine Eixenberger - Einbildungsfreiheit
Einbildungsfreiheit
Ersatztermin vom 22.09.22. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Pfarrwerfen, Festsaal Pfarrwerfen
20:00 Uhr
-
Ansfelden, ABC Anton Bruckner Centrum
19:30 Uhr
-
Gemeinde Tulln an der Donau, Danubium
19:30 Uhr
-
20 Apr
Christine Eixenberger - Einbildungsfreiheit
Einbildungsfreiheit
Ersatztermin vom 08.09.22. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Bad Hindelang, Prinz Luidpold Bad
20:00 Uhr
-
21 Apr
Christine Eixenberger - Einbildungsfreiheit
Einbildungsfreiheit
Ersatztermin vom 09.09.22. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Rettenberg, Kultursalon Brauereigasthof Engel
20:00 Uhr
-
Bonn, PANTHEON Theater
20:00 Uhr
-
Meiningen, Volkshaus Meiningen
20:00 Uhr
-
Kernen, Bürgerhaus Kernen
19:30 Uhr
-
Wartenberg, Nikolaiberg
20:00 Uhr
-
17 Jun
Christine Eixenberger - Einbildungsfreiheit
Einbildungsfreiheit
Tickets erhältlich unter info@wosdawoe.at Ersatztermin vom 11.6. bzw. 8.7.22. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Sallingberg, Kulturbühne Pfarrstadl
20:00 Uhr
-
Simbach am Inn, Gasthaus da Murauer
-
Nassenfels, Burg Nassenfels
20:00 Uhr